Willkommen auf der Registrierungsseite von ZEPOCTS - Zentrale Erfassung von COVID-19-Antigen-Schnelltests

  
  
  
BEREITS REGISTRIERTE EINRICHTUNGEN MÜSSEN SICH NICHT ERNEUT REGISTRIEREN!!
  
  
  
Bitte beachten Sie die Datenschutzerklärung! Mit einer Zustimmung und der folgenden Registrierung erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.
  
  
Datenschutzerklärung
  
Einrichtungen gemäß  
§1 Nr. 1, 2, und 4 bis 9 der Pflege und Soziales Corona-VO M-V vom 01. Oktober 2022 sind gemäß §5 gleicher Verordnung
  
zur wöchentlichen Erfassung sowie je nach Verordnungsgrundlage zur wöchentlichen oder monatlichen Meldung der Gesamtzahl der vorgenommenen Testungen, die Anzahl der vorgenommenen Testungen je Testgruppe (zum Beispiel Personal, Besuchspersonen, Betretende, Bewohnende) und der Gesamtzahl der positiven sowie negativen Testungen unter Ausweisung der genutzten Testung (PoC-Antigen-Test oder PCR-Test) verpflichtet.  

Für alle anderen Einrichtungen ist die Teilnahme an der Abfrage und die damit verbundene Registrierung bei der Universitätsmedizin Greifswald freiwillig. Es entstehen diesen Einrichtungen keinerlei Nachteile, falls Sie nicht teilnehmen möchten. Ebenso ist die Angabe von weiteren Angaben freiwillig.
  
Kindertageseinrichtungen sind nicht mehr zur Meldung verpflichtet gemäß Corona-KiföVO M-V vom 01. Oktober 2022.
  
Bürgerteststellen, Apotheken und Arztpraxen waren bis zum 01.08.2022 verpflichtet an ZEPOCTS zu melden, die Verpflichtung zu einer Meldung nach §7 Absatz 10 der Coronavirus-Testverordnung des Bundesministeriums für Gesundheit vom 21.09.2021 bleibt jedoch bestehen. Bitte wenden Sie sich bezüglich der verordnungsgemäßen Meldung an die jeweils zuständige Stelle des öffentlichen Gesundheitsdienstes.
  
Mit der Registrierung Ihrer Einrichtung haben Sie in der Folge der Universitätsmedizin Greifswald je nach Verordnungsgrundlage wöchentlich oder monatlich die Daten der COVID-19 Antigen-Testungen zu übermitteln. Im Rahmen der Kommunikation Ihrer Einrichtung mit der Universitätsmedizin Greifswald verarbeiten wir folgende personenbezogene Daten:
  
Kontakt-/Identifikationsdaten des jeweiligen Ansprechpartners Ihrer Einrichtung. Der Name einer Ansprechpartnerin oder eines Ansprechpartners, die Telefonnummer sowie E-Mail-Adresse werden ausschließlich für den Zweck intern gespeichert, um bei Rückfragen Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die Daten werden nach Beendigung des Abfragezeitraums gelöscht.
  
Zuständiger Datenschutzbeauftragter der Universitätsmedizin Greifswald ist Prof. Ulf Glende, Walther-Rathenau-Str. 49, 17489 Greifswald. Im Falle von Beschwerden können Sie sich an den Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern, Schloss Schwerin, 19053 Schwerin, wenden. Alle Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung sowie die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen (Universitätsmedizin Greifswald) zu verlangen.
Die erfassten Angaben werden an der Universitätsmedizin Greifwald gespeichert, ausgewertet und den zuständigen Behörden zur Verfügung gestellt. Eine Veröffentlichung der Daten seitens der Universitätsmedizin Greifswald erfolgt nur in zusammengeführter, aggregierter und anonymisierter Form, die keine Rückschlüsse auf einzelne teilnehmende Einrichtungen, die für sie übermittelnde Person oder die Ansprechpartner, zulässt. 


  
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.

Füllen Sie bitte die Registrierung korrekt und so umfänglich wie möglich aus! Sollten Sie eine Frage oder Kategorie nicht ausfüllen können, so lassen Sie bitte das jeweilige Feld einfach leer.
  
  
Bitte geben Sie hier Ihre Informationen zu Ihrer Einrichtung und Ihrer Person an.

Angaben zur Einrichtung

  
Land-/Stadtkreis der Einrichtung













Angaben zur Person